Erklärung zur Barrierefreiheit
Karls Markt OHG (nachfolgend „Karls“) ist bemüht, die Website karls.de im Einklang mit den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in Verbindung mit § 12a BGG zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Domain karls.de einschließlich ihrer zentralen Unterseiten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise konform mit den Anforderungen der BITV 2.0 in der Fassung, die WCAG 2.1 (Konformitätsstufe AA) zugrunde legt. Nicht-konforme Inhalte sind nachfolgend aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehenden Inhalte und Funktionen sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- Bedienbarkeit per Tastatur: Einzelne Steuerelemente und interaktive Komponenten sind noch nicht durchgängig in logischer Reihenfolge fokussierbar oder besitzen keinen sichtbaren Fokuszustand.
- Alternativtexte & Medienäquivalente: Für einige dekorative und inhaltstragende Bilder fehlen korrekte Alternativtexte; Video-Inhalte verfügen teilweise noch nicht über Untertitel, Audiodeskription oder Transkripte.
- Kontraste & Lesbarkeit: Bestimmte Textelemente und grafische Bedienelemente erreichen in Einzelfällen nicht die erforderlichen Kontrastwerte.
- Formulare & Fehlermeldungen: Beschriftungen (Label/Name) und programmatische Zuordnungen sind stellenweise unvollständig; Fehlermeldungen sind nicht überall barrierefrei ausgegeben.
- Struktur & Überschriftenhierarchie: Einzelne Seiten weisen Unstimmigkeiten in der semantischen Struktur (Überschriftenreihenfolge, Landmarken) auf.
- Dokumente & Downloads: PDF-Dokumente sind teilweise noch nicht barrierefrei getaggt.
- ARBEITSSTAND Dritter: Eingebettete Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z. B. Karten, Buchung/Shop, Social-Media-Widgets) entsprechen ggf. noch nicht vollständig den Anforderungen.
Begründung
Die vollständige Barrierefreiheit ist noch nicht erreicht, da derzeit ein laufendes Redesign/Refactoring, die Priorisierung sicherheitsrelevanter Updates sowie Abhängigkeiten zu Drittanbietern bestehen. Karls arbeitet daran, verbleibende Barrieren sukzessive abzubauen.
Geplante Maßnahmen und Zeitplan
Kurzfristig (0–3 Monate): Korrektur kritischer Tastaturfallen, sichtbarer Fokus, Alternativtexte, Überschriftenhierarchie, Kontrastkorrekturen der wichtigsten Templates.
Mittelfristig (3–6 Monate): Barrierefreie Formulare (Labels, Hilfetexte, Fehlermeldungen), Untertitel und Transkripte für zentrale Videos, Tagging barrierefreier PDFs.
Langfristig (6–12 Monate): Systematische Prüfung und Optimierung eingebetteter Drittinhalte; kontinuierliche Schulung des Content-Teams; Einführung von Barrierefreiheits-Gates im Redaktionsprozess.
Kompatibilität und unterstützte Technologien
Die Website ist grundsätzlich nutzbar mit aktuellen Versionen gängiger Browser (z. B. Chrome, Firefox, Safari, Edge) und auf Desktop sowie Mobilgeräten. Ziel ist die umfassende Bedienbarkeit mit Tastatur und gängigen Screenreadern (z. B. NVDA, JAWS, VoiceOver). Ältere Browser und Betriebssysteme werden möglicherweise eingeschränkt unterstützt.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 02. Oktober 2025 erstellt. Grundlage ist eine Selbsteinschätzung durch manuelle Stichprobenprüfung, automatische Tests (z. B. Kontrast, Struktur, Alternativtexte) sowie Nutzertests mit assistiven Technologien. Eine weitergehende externe Evaluation ist vorgesehen.
Feedback und Kontakt
Sollten dir Mängel bei der barrierefreien Gestaltung von karls.de auffallen oder benötigst du Informationen, die nicht barrierefrei dargestellt werden, kontaktiere uns gern über das Kontaktformular. Schreib uns bitte deine Telefonnummer und das Erlebnis-Dorf, das du besucht hast, dann können wir dir am schnellsten helfen.
E-Mail: post@karls.de
Telefon: 038202 4050
Postanschrift: Karls Markt OHG, Purkshof 2, 18182 Rövershagen
Kontaktformular: https://karls.de/kontakt/
Wir bemühen uns, dein Anliegen zeitnah zu prüfen und dir zu antworten.
Durchsetzungsverfahren
Wenn du der Ansicht bist, dass Antworten aus dem oben genannten Kontaktweg nicht zufriedenstellend sind, kannst du dich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes außergerichtlich beizulegen. Auch private Anbieter können am Schlichtungsverfahren teilnehmen.
Schlichtungsstelle BGG beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Adresse: Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: https://www.schlichtungsstelle-bgg.de/
Erklärung zum Aufwand und kontinuierlicher Verbesserung
Karls versteht Barrierefreiheit als laufenden Verbesserungsprozess. Mit jedem Release prüfen wir, ob neue oder veränderte Inhalte die Anforderungen erfüllen, und beheben festgestellte Barrieren priorisiert. Redaktion, Design und Entwicklung erhalten fortlaufend Schulungen und Guidelines zur barrierefreien Erstellung von Inhalten.
Stand dieser Erklärung: 02. Oktober 2025
Letzte Aktualisierung: 02. Oktober 2025